Liebe Eltern, liebe Ministranten!
Bald ist es soweit und wir brechen in das diesjährige Ministrantenlager nach Bruneck – Südtirol auf. Wir freuen uns riesig, dass wir in diesem Jahr mit einer 30köpfigen Truppe (Anmelderekord!) eine tolle Woche erleben werden! Außerdem wir uns zum ersten Mal unser neuer Kaplan P. Johann begleiten.
Mit diesem Schreiben möchten wir euch die wichtigsten Informationen mitteilen:
- Abfahrt
Am Montag, 10. Juli werden wir gemeinsam um 8:00 Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche feiern. Euer Gepäck könnt ihr gerne vor der Messe in das Pfarrheim stellen! Gegen 9:00 Uhr werden wir mit 3 Kleinbussen und Autos Richtung Südtirol aufbrechen. Bitte nehmt für die Fahrt etwas zum Trinken und eventuell eine kleine Jause mit!
- Benötigte Ausrüstung
- E-Card
- Personalausweis/Reisepass
- Handtücher, Zahnbürste
- warme Kleidung
- Regenschutz
- stabile Schuhe
- Sportsachen
- Badesachen
- Taschenlampe
- etwas Taschengeld (für Postkarten oder Andenken)
- kleiner Rucksack oder Tasche für unterwegs
- benötigte Medikamente
- Kindersitz für die Fahrt (falls benötigt wird)
- gute Laune, Hilfsbereitschaft, Rücksicht, usw.
- Programm
Montag, 11.07.2016 | 8:00 Uhr Hl. Messe in Gisingen
Abfahrt Einquartierung Erkundung der Umgebung Baden (Issinger Weiher) Casinoabend Abendgebet |
Dienstag, 12.07.2016 | Wanderung (Gais)
Hochseilgarten Issing Filmabend Lagerfeuer und Fackelwanderung |
Mittwoch, 13.07.2016 | Brixen (Domführung, Radio Maria, Freizeit, etc.)
Postenlauf Nachtgeländespiel |
Donnerstag, 14.07.2016 | Ausflug ins Gadertal zum Hl. Josef Freinademetz
Vorbereitung auf den Abschlussabend Baden Abschlussabend |
Freitag, 15.07.2016 | Rückfahrt
Kloster Neustift anschauen Mittagessen in Pizzeria Alpine Coaster Imst 17:30 Uhr Ankunft in Gisingen |
- Speiseplan
Tag | Morgen | Mittag | Abend |
Montag, 11.07. | Wienerle + Brot | Spagetti mit Salat | |
Dienstag, 12.07. | Frühstück | Fleisch mit Kroketten | Hacklaibchen mit Püree |
Mittwoch, 13.07. | Frühstück | Brixen | Schmarren + Apfelmus |
Donnerstag, 14.07. | Frühstück | Geschnetzeltes mit Reis | Schnitzel mit Pommes |
Freitag, 15.07. | Frühstück | Pizza |
- Kosten
Wir möchten diejenigen bitten, die das Geld noch nicht eingezahlt haben, dies bis zum 12. Juni zu erledigen.
Die 140,00 € könnt ihr im Pfarrbüro bar abgegeben oder auf unser Konto einbezahlen: (Sparkasse Feldkirch, IBAN: AT68 2060 4003 0000 1179; BIC SPFKAT2BXXX, Stichwort: Ministrantenlager 2017)
- Schwimmen
Wir möchten diejenigen bitte, die nicht schwimmen können, uns dies mitzuteilen. Sollten wir keine Mitteilung bekommen, gehen wir davon aus, dass ihr schwimmen könnt.
- Ankunft
Die Rückkehr wird am Freitag, 14.07.2017 um 17:30 Uhr bei der Kirche sein. Sollten wir uns verspäten, werden wir die Eltern kontaktieren.
- Einverständniserklärung
Da wir auch in den Hochseilgarten gehen werden (siehe Programm), bitten wir alle Eltern die beiliegende Einverständniserklärung für die Teilnahme Minderjähriger im „Outdoor & Fun Park KronAction“ in Issing zu unterschreiben. Die Kinder erhalten eine ausführliche Sicherheitseinweisung und können den Schwierigkeitsgrad im Hochseilgarten selber bestimmen.
- Fotos
Währen unserem Lager werden jeden Abend die Fotos vom Tag und einen kleinen Bericht auf unsere Ministrantenhomepage (www.gisinger-minis.at) gestellt. So können auch eure Eltern jeden Tag sehen, was wir tolles auf dem Lager gemacht haben.
- Nachtreffen + Elternabend
Gerne möchten wir euch bereits jetzt schon darauf aufmerksam machen, dass wir am Freitag, 29. September um 19:00 Uhr einen kleinen Elternabend veranstaltet werden, um euch über das Jahr 2017/2018 zu informieren. Dabei werden auch Fotos von unserem Ministrantenlager gezeigt. Gerne seid auch ihr Ministranten dazu eingeladen. Nähere Informationen folgen in einem Brief Mitte August!
- Fragen
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Thomas Erlacher Tel.: 0664 2611181 E-Mail: thomas.erlacher@pfarre-gisingen.at |
P. Johann Fenninger FSO Tel.: 0676 832408106 E-Mail: johann.fenninger@pfarre-gisingen.at |
Wir freuen uns bereits riesig auf das Ministrantenlager in Südtirol!
P. Johann und Thomas Erlacher